Wir suchen in der Magdeburger Börde

Heilpädagoginnen (w./m./d.) für heilpädagogische Trainings in einer therapeutischen Mädchenwohngruppe

Abschluss:
Studienabschluss (Bachelor, Master, Diplom) Heilpädagogik oder Berufsabschluss als staatlich anerkannte Heilpädagogin oder staatlich anerkannter Heilpädagoge

Arbeitsfeld:
SGB VIII stationär / Kinder- und Jugendhilfe / therapeutische Wohngruppe / Heilpädagogik

Ausübungsort:
39365 Eilsleben OT Druxberge (Landkreis Börde) ca. 20 km westlich von Magdeburg

Ansprechpartner:
Dipl.-Psych. Martin Berthold (pädagogische Leitung) / 0172 - 9 69 87 43

Arbeitszeit:
Voll- oder Teilzeit mit 20 bis 40 Wochenstunden möglich

Eintrittstermin:
April 2023




Wir, die Bunte Feuer GmbH, ein etabliertes Unternehmen im Bereich der spezialisierten Hilfen für psychisch erkrankte Kinder und Jugendliche und deren Familien, beschäftigen an 7 Standorten derzeit 120 Mitarbeiter*innen in verschiedenen ambulanten und stationären Teams. In der Magdeburger Börde suchen wir aktuell eine heilpädagogische Fachkraft für unsere Wohngruppe für psychisch erkrankte weibliche Jugendliche.

Unser Team aus Sozialpädagogen*innen, Erzieher*innen und Psychologen*innen übernimmt im stationären Setting die Rolle der verständnisvollen partnerschaftlichen Begleitung der Jugendlichen. Die derzeit 5 Mädchen und jungen Frauen in unserer Wohngruppe sind 13 bis 18 Jahre alt und werden langfristig und altersgerecht bis teilweise über die Volljährigkeit hinaus, individuell und im Gruppensetting gefördert. Einige der Mädchen und jungen Frauen leiden unter Traumafolgestörungen und drohenden seelischen Behinderungen. Derzeit sehen wir neben der sozialpädagogischen und psychologischen Begleitung auch einen heilpädagogischen Förderbedarf. Eine ihrer herausfordernden Aufgaben wird es sein, individuelle und gruppenspezifische heilpädagogische Trainings zu entwickeln und diese durchzuführen bzw. in die Tagesstruktur zu integrieren.

Wir erwarten, dass Sie über eine wertschätzende, ressourcenorientierte Haltung verfügen. Wir wünschen uns, dass Sie fachlich neugierig und kreativ sind und Freude an Beziehungsarbeit auf Augenhöhe haben. Die intensive Beziehungsarbeit und der fachliche Austausch im Team bedingen eine intensive innere Arbeit und eine Reflektion der eigenen Grenzen, Bedürfnisse und Ressourcen, der eigenen Persönlichkeit. Erfahrung in der Schnittstellenarbeit mit Kliniken und Bildungseinrichtungen und im Umgang mit psychisch erkrankten Kindern oder Jugendlichen ist von Vorteil.

Sie finden in uns ein multiprofessionelles Team, welches in gewachsenen Strukturen und gelebten Hilfegrundsätzen und -verfahren agiert. Eine allumfängliche Einarbeitung sichert ein übergreifendes Team aus Mentoren, Coaches sowie standardisierte Fallsteuerungsmechanismen, interne Beratungssequenzen und Psychohygienemaßnahmen ab. Zwei Eingangsschulungen zu den Themen „Entstehung psychischer Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter“ sowie „Soziotherapie und Case- Management“ sind für uns selbstverständlich. Weitere fachbezogene Aus- und Weiterbildungen werden finanziell und inhaltlich durch uns gefördert.

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, die Sie uns bitte ausschließlich per E-Mail an bewerbungen@buntefeuer.de zukommen lassen! Für Rückfragen steht Ihnen Martin Berthold unter der Rufnummer 01 72 / 9 69 87 43 auch gern telefonisch zur Verfügung.